Einladung zur Ausstellung: „TIKVAH – Die Hoffnung“ von Armin Levy
Einblicke in jüdisches Leben in Hamburg (2012–2025)

Am Montag, den 14. Juli 2025 um 18:30 Uhr, wird die Ausstellung „TIKVAH – Die Hoffnung“ feierlich eröffnet.
Veranstalter ist die Jüdische Union e.V., die sich seit 2023 täglich für die Sichtbarmachung jüdischen Lebens sowie für den interkulturellen und interreligiösen Dialog in Hamburg engagiert.
Die Ausstellung zeigt persönliche und dokumentarische Einblicke in das jüdische Leben in Hamburg von 2012 bis 2025, festgehalten von Armin Levy, Aktivist, Publizist, Journalist und Gründer von Raawi® – Das Magazin für jüdisches Leben in Deutschland.
Seit über 13 Jahren ist Armin Levy als Brückenbauer zwischen jüdischen Communities, Behörden, Medien und der Zivilgesellschaft aktiv.
„TIKVAH – Die Hoffnung“ ist mehr als eine Fotoausstellung. Sie erzählt von jüdischen Traditionen, Symbolen, Gedenkorten, religiösen, kulturellen und historischen Momenten – von Sichtbarkeit, Begegnung und dem gemeinsamen Ringen um Zugehörigkeit in einer vielfältigen Gesellschaft. Armin Levy wird persönlich durch die Ausstellung führen, Einblicke geben und Fragen beantworten.
Die Ausstellung ist vom 15. Juli bis 31. Juli 2025 für interessierte Besucherinnen und Besucher, Schulen, Bildungseinrichtungen, Behörden sowie zivilgesellschaftliche Gruppen geöffnet. Jede Führung dauert ca. eine Stunde und beinhaltet eine Einführung in jüdische Kultur, die Bedeutung jüdischer Symbole sowie eine offene Gesprächsrunde.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir alle Interessierten, sich als Gruppe mit 10 bis 20 Personen anzumelden.
Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
📧 Anmeldung & Rückfragen bitte per E-Mail an: post[at]hhju.de
Montag bis Donnerstag:
09:00 – 10:00 Uhr
10:30 – 11:30 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr
18:30 – 19:30 Uhr
Freitag:
09:00 – 10:00 Uhr
10:30 – 11:30 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
Die Ausstellung eignet sich besonders für Schülerinnen und Schüler, denen wir gerne nach vorheriger Absprache einen Einblick in das Judentum, seine Vielfalt und Lebensrealitäten geben.
Wir freuen uns, allen Hamburgerinnen und Hamburgern eine säkulare und politisch neutrale Begegnung mit jüdischem Leben zu ermöglichen – im Zeichen von Dialog, Bildung und Verständigung.
Die Ausstellung wird ermöglicht durch Fördermittel der Stadtteilkultur Hamburg-Nord, bereitgestellt durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord.
2 thoughts on “Einladung zur Ausstellung: „TIKVAH – Die Hoffnung“ von Armin Levy”
Comments are closed.