Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Abonnentinnen, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, zurückzublicken und uns für die Zukunft inspirieren zu lassen. …
Ein Abend voller Licht und Vielfalt: Chanukka und die Rolle des Lichts in den Religionen
Gestern Abend durften wir im Esther-Bejarano-Saal in Hamburg-Nord eine unvergessliche interkulturelle und interreligiöse Veranstaltung anlässlich des jüdischen Lichterfests Chanukka erleben. Gemeinsam mit 150 Gästen aus Politik, Diplomatie, Religionen und verschiedenen…
Chanukka Sameach: Alles Gute zum Lichterfest
Im Namen des Vorstands der Hamburger Jüdischen Union e.V. und auch ganz persönlich möchte ich allen, die das jüdische Lichterfest feiern, unsere herzlichsten Grüße übermitteln. Chanukka erinnert uns daran,…
Hamburger Jüdische Union e.V. wünscht schöne Feiertage und eine besinnliche Zeit!
Zum Weihnachtsfest möchte ich im Namen des Vorstands der Hamburger Jüdischen Union e.V. und persönlich allen, die dieses Fest feiern, unsere herzlichsten Grüße übermitteln. In diesen besonderen Tagen, die von…
Ein besonderer Jahresabschluss beim Seniorentreff 2024
Der letzte Seniorentreff in diesem Jahr war ein Tag voller Freude, Begegnung und bewegender Momente. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und das Leben…
#Dialog: Chanukka und die Rolle des Lichts in den Religionen | Ausgebucht
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Jahr 2024! Ihre Unterstützung zählt weiter!
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, im Jahr 2024 konnten wir dank Ihrer großzügigen Unterstützung bedeutende Fortschritte erzielen und uns mit ganzer Kraft für die Förderung und Sichtbarmachung des jüdischen Lebens…
Seniorentreff in Hamburg-Nord: Ein Tag voller Inspiration und Musik! 🎶
Heute fand unser Seniorentreff in Hamburg-Nord statt, und wir durften viele motivierte, kraftvolle Menschen begrüßen, die mit Mut und Engagement zeigen, wie wichtig es ist, Teil einer aktiven Gesellschaft zu…
#WeRemember – Novemberpogrom 1938
Novemberpogrom 1938 Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom. Er markiert den Übergang von der Diskriminierung und Ausgrenzung der Juden hin zur systematischen Verfolgung…
Jom Kippur: Gmar chatima towa!
Heute Abend beginnt Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag. Wir wünschen euch allen Gmar chatima Towa! Möge eure Einschreibung ins Buch des Lebens gut abgeschlossen werden! Hamburger Jüdische Union e.V Verein…