Skip to content

Jüdische Union

Verein zur Förderung des jüdischen Lebens und zur Bekämpfung von Antisemitismus

  • Home
  • News
  • Newsletter
  • Meldestelle
  • Projekte
    • After School
    • Bibliothek
    • Club Chawerim
    • CHESSED; Sei ein Mensch!
    • DiscoZion
    • FrauenSport: Von Frauen für Frauen
    • Friedensdialog
    • Hamburger Kulturmosaik
    • JCC – Jewish Cultural Center
    • Jugendarbeit
    • Pars Foundation | بنیاد پارس
    • Raawi – Jüdisches Magazin
    • Seniorentreff | Дружба-Клуб
    • Mitgliederbereich
  • Events
  • über uns
    • Synagoge
  • Spenden
    • Spenden [PayPal]
  • Kontakt
  • JU on Facebook
  • JU on Instagram
  • JU on Twitter
  • JU on LinkedIn
  • JU on YouTube
1 Veranstaltung gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2025
  • Sa. 20
    Events: #SavetheDate
    20. Dezember @ 18:00 - 21:00

    Chanukka, Licht des Friedendsialogs

    Am Samstag, den 20. Dezember 2025, feiern wir in Hamburg-Nord das jüdische Lichterfest 5786 – mit jüdischer Live-Musik, koscherem Essen und Getränken, inspirierenden Redebeiträgen und vor allem mit Begegnung, Dialog

    weiterlesenChanukka, Licht des Friedendsialogs

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

juedischeunion

Diversität | Inklusion | Dialog
Jewish Cultural Center in:
📍 Hamburg-Nord

🫶🏻 Heute Abend zeigte sich einmal mehr, was 🫶🏻 Heute Abend zeigte sich einmal mehr, was gelebter Dialog bedeutet:
Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen kamen in unserem Jüdischen Kulturzentrum zusammen – zum Zuhören, zum Austausch, zum gemeinsamen Erleben.

Die musikalische Hawdala mit der Sopranistin @AppelSopran verband Kunst, Begegnung und Sinn – getragen von einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts und echter Neugier aufeinander.

🫂 Ein herzlicher Dank an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben – und besonders an Herrn Holst und das Team von @buerger_helfen_buergern_hh , die durch die Stimmung und Teilreparatur unseres Klaviers einen wertvollen Beitrag dazu leisteten, dass Musik und Begegnung bei uns weiterklingen können. 🫱🏻‍🫲🏼

So sieht gelebte Zusammenarbeit aus – gemeinsam für Dialog, Kultur und Menschlichkeit in Hamburg-Nord.

#JLiHH #kulturverbindet #Hawdala #JuliaAppel #JewishCulturalCenter #JüdischesKulturzentrum #Musik #JüdischeUnion #HamburgNord
⚠️ Ausgebucht ⚠️ Anlässlich Simchat Tora ⚠️ Ausgebucht ⚠️
Anlässlich Simchat Tora 5786 laden wir Sie herzlich zu einer musikalischen Hawdala mit der Sopranistin #JuliaAppel @appelsopran ein.

ℹ️ Wenn das #Laubhüttenfest zu Ende geht, öffnet sich ein besonderer Moment zwischen Alltag und Heiligkeit – ein Augenblick, in dem Klang, Licht und Begegnung ineinanderfließen.

Gemeinsam feiern wir den Ausklang von Sukkot, das Fest der Freude und Gemeinschaft, und schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart.

Im Rahmen unserer After Work L’Chaim-Reihe erwartet Sie ein Abend voller Musik, Atmosphäre und inspirierender Begegnungen – ein L’Chaim auf das Leben.

Wir wünschen Ihnen und Euch Chag Sukkot Sameach – möge dieses Fest Frieden, Freude und Zusammenhalt bringen.

Wir freuen uns darauf, diesen Moment mit Ihnen zu teilen.

📆 Mittwoch 15.10.25 um 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr
📍 22083 Hamburg-Nord
[Genauer Ort der Veranstaltung erhalten Sie mit Teilnahmebestätigung.]

Weitere Info und Anmeldung:
https://juedischeunion.de/simchat-tora-musikalische-hawdalah-mit-julia-appel-sopran

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #Hawdala #JewishCulturalCenter #Musik #JüdischesLeben #JüdischeUnion #HamburgNord
🎻💃🏻🕺🏻🫂Ein Abend voller Musik, Fr 🎻💃🏻🕺🏻🫂Ein Abend voller Musik, Freude und Begegnung

Heute hatten wir die Ehre, viele Menschen zu unserem Musikalischen Hawdala mit dem ausgezeichneten Musiker @MarkKovnatskiy in unserem Jüdischen Kulturzentrum in Hamburg-Nord zu begrüßen.

🍷 Der Abend begann mit der Hawdala – dem Abschied vom Jom Tow und dem Übergang in den Alltag nach den ersten beiden Tagen des Laubhüttenfestes.

Mark Kovnatskiy begeisterte das Publikum mit seiner Musik so sehr, dass niemand lange auf den Stühlen sitzen bleiben konnte. 
Also haben wir die Stühle einfach zur Seite gestellt und gemeinsam getanzt. 💃🏻🕺🏻

😍 Es gab koscheres Essen, gute Getränke, tolle Menschen und eine warmherzige, stolze jüdische Atmosphäre.

🙏🏻 Wir danken allen, die dabei waren, und besonders Sandra und Naeimeh für ihre wertvolle ehrenamtliche Unterstützung.

ℹ️ Wir machen jüdisches Leben und jüdische Kultur sichtbar, schaffen Begegnungen zwischen Menschen und Kulturen und sind stolz auf alle, die uns von Anfang an unterstützen.

Auch in schwierigen Zeiten gilt: Wir sind mehr – und kein Jude bleibt allein.

🫱🏻‍🫲🏼 Komm zu uns, feier mit uns, rede mit uns.
Dafür sind wir da – und darauf sind wir stolz.

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #JüdischesLeben #AfterWorkLeChaim #JewishCulturalCenter #JüdischeUnion #Kulturzentrum #Bildung #Kultur #Kunst #HamburgNord
📘 Abendkurs: Hebräische Sprache Lust, eine de 📘 Abendkurs: Hebräische Sprache

Lust, eine der ältesten und faszinierendsten Sprachen der Welt zu entdecken?

In unserem neuen Abendkurs lernst du Hebräisch – Schritt für Schritt, mit Freude, Kultur und echtem Aha-Erlebnis.

Ob du zum ersten Mal die Buchstaben Alef bis Taw schreibst oder schon ein wenig lesen kannst – dieser Kurs öffnet dir eine neue Welt: 
die Sprache der Geschichte, des Glaubens und der modernen israelischen Gesellschaft.

👉🏻 Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erfahre als Erste*r, wann der Kurs startet:

👉🏻 https://newsletter.juedischeunion.de

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #Bildung #Hebräisch #Sprachkurs #Abendkurs #JüdischeUnion #StayTuned #JewishCulturalCenter #HamburgNord
🌿 Heute Abend beginnt Sukkot – das Laubhütte 🌿 Heute Abend beginnt Sukkot – das Laubhüttenfest, eines der wichtigsten Feste im Judentum.

Es erinnert daran, dass unsere Vorfahren nach dem Auszug aus Ägypten in einfachen Hütten lebten – ein Symbol für Vertrauen, Dankbarkeit und Zusammenhalt.

Von heute Abend bis Mittwochabend ist Jom Tow, ein festlicher Feiertag, an dem Juden nicht arbeiten. 
Diese Tage sind geprägt von Freude, Gastfreundschaft und Gemeinschaft.

ℹ️ Am Mittwoch, den 8. Oktober ab 18:30 Uhr, freuen wir uns auf eine musikalische #Hawdala mit dem ausgezeichneten Musiker @MarkKovnatskiy, wenn wir gemeinsam das Fest ausklingen lassen und die neue Woche begrüßen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen.

Möge das Laubhüttenfest Licht, Freude und Zusammenhalt bringen. Chag Sukkot Sameach!

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #Sukkot #Laubhüttenfest #Hawdala #Mittwoch #MarkKovnatskiy #JewishCulturalCenter #JüdischesLeben #JüdischeUnion #Hamburg
⚠️ [Ausgebucht] ⚠️

After Work L’Chaim 🍻
🎻 Musikalische Hawdala mit @MarkKovnatskiy

Mittwoch 08.10.25 um 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
📍 22083 Hamburg [Der Veranstaltungsort wird nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt.]

🫱🏻‍🫲🏼 Mitglieder der @reunion.hamburg: Eintritt frei!
🎟️ Gäste: 10€ an der Abendkasse – inkl. koscherem Welcome Drink.

📧 Info und Anmeldung: post[at]hhju.de

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #Sukkot #AfterWorkLeChaim #Hawdala #Musik #MarkKovnatskiy #Geige #JüdischeUnion #JewishCulturalCenter #Hawdala #HamburgNord
📷 Grundlagen der Digitalfotografie Entdecke die 📷 Grundlagen der Digitalfotografie
Entdecke die Kunst, Momente für immer festzuhalten.

Fotografie ist mehr als nur ein Knopfdruck. 
Es ist die Kunst, den richtigen Moment zu erkennen, das Licht zu verstehen und Geschichten mit Bildern zu erzählen.

In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren, wie eine Kamera funktioniert, wie man professionell fotografiert und wie man Licht und Schatten gezielt einsetzt, um beeindruckende Fotos zu schaffen.

Von den ersten Grundlagen bis hin zu kreativen Aufnahmen – Schritt für Schritt begleiten wir euch vom Einsteiger zum kleinen Profi-Fotografen.

👉 Der Kurs findet im Rahmen der After-School-Aktivitäten unseres Kulturzentrums in der Hamburger Straße (U3 Hamburger Straße sowie diverse Buslinien) statt.

📸 Dauer: 12 Unterrichtseinheiten
📅 Start: 14. Oktober 2025
🕓 Dienstags in zwei Gruppen:
16:00 – 17:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr
(Max. 10 Teilnehmende pro Gruppe)

👉 Bei Interesse an anderen Wochentagen oder Zeiten sind für Gruppen ab 10 Teilnehmenden auch weitere Termine möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

👉 Während ihres Aufenthalts in unserem Kulturzentrum erhalten alle Kinder koschere Verpflegung.

Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Als besonderes Highlight präsentieren wir die besten Aufnahmen in einer gemeinsamen Fotoausstellung.

Das Gewinnerfoto wird anschließend auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website gezeigt!

📩 Anmeldung & Information:

https://juedischeunion.de/after-school-grundlagen-der-digitalfotografie-fuer-kinder-und-jugendliche

#Kurse #Bildung #Hamburg #AfterSchool
🇩🇪 35 Jahre Deutsche Einheit. Ein Tag der Da 🇩🇪 35 Jahre Deutsche Einheit.
Ein Tag der Dankbarkeit für Freiheit und Demokratie, ein Tag des Erinnerns an Herausforderungen – und ein Tag des Miteinanders.

Die @JuedischeUnion wünscht alles Gute und Mazal Tov zum Tag der Deutschen Einheit!

#JLiHH #TagDerDeutschenEinheit #Demokratie #Zusammenhalt #JüdischeUnion #HamburgNord
Mit Einbruch des Abends treten wir ein in Jom Kipp Mit Einbruch des Abends treten wir ein in Jom Kippur – den Tag der Versöhnung.

Jom Kippur ist der heiligste Tag im jüdischen Jahr. Ein Tag des Fastens, der inneren Einkehr und der Bitte um Vergebung.

25 Stunden lang verzichten wir auf Essen, Trinken und andere körperliche Bedürfnisse, um uns ganz auf unsere Seele, unsere Taten und unsere Verbindung zu Gott und zu unseren Mitmenschen zu konzentrieren.

👉🏻 Vor Jom Kippur gibt es den Brauch der Kapparot.

Dabei wird symbolisch Schuld „übertragen“ – traditionell mit einem Huhn, heute meist durch eine Geldspende für Bedürftige. 
So verbinden wir spirituelle Reinigung mit praktischer Hilfe.

Viele spenden dafür 18 Euro pro Person. 
Die Zahl 18 entspricht im Hebräischen dem Wort Chai (חַי) – Leben. Wer 18 Euro gibt, schenkt also symbolisch Leben, Glück und Segen.

👉 Ihre Kapparot-Spende können Sie uns ganz einfach über PayPal zukommen lassen: 
[Link auch in Bio]

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=H6CSPF6MNDGEU

Gmar Ktiwa we Chatima Towa! גמר כתיבה וחתימה טובה

Möge es ein gutes und gesegnetes Jahr werden.

@JuedischeUnion
Verein zur Förderung des Jüdischen Lebens und zur Bekämpfung von Antisemitismus

#JLiHH #JomKippur #ChatimaTowa #Spenden #Kapara #PaypalfürSpenden
🤝🏻 Beim ersten jüdischen Neujahrsempfang an 🤝🏻 Beim ersten jüdischen Neujahrsempfang anlässlich Rosch HaSchana 5786 durften wir auch den Vorstand der MTO Shahmaghsoudi Hamburg begrüßen.

Die MTO steht seit Jahren für Offenheit, Dialogbereitschaft und gelebte Verantwortung in unserer Stadt. Ihr Einsatz für gegenseitigen Respekt, für Brücken zwischen den Gemeinschaften und für ein friedliches Miteinander macht sie zu einem unverzichtbaren Partner.

Wir schätzen diese enge Verbundenheit und sind dankbar, solch starke Mitstreiter an unserer Seite zu wissen. Gemeinsam schaffen wir Räume für Vielfalt, Demokratie und echten Austausch.

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #RoschHaSchana #Neujahrsempfang #MTOHamburg #JüdischeUnion #HamburgNord
🤝🏻 Wir haben uns sehr über die Teilnahme vo 🤝🏻 Wir haben uns sehr über die Teilnahme von #Murat_Kaplan, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Hamburg und Umgebung, von #Önder_Zeybek, stellvertretender Vorsitzender der TGH, sowie von #Ali_Kurtuldu, Gründungsmitglied der TGH, an unserem ersten jüdischen Neujahrsempfang in Hamburg anlässlich Rosch HaSchana 5786 gefreut.

Die Türkische Gemeinde Hamburg setzt seit vielen Jahren ein starkes Zeichen für Dialog, Austausch und ein respektvolles Miteinander. 

Ihr Engagement für Demokratie, Toleranz und Vielfalt ist beeindruckend – und wir sind dankbar, so verlässliche und echte Verbündete an unserer Seite zu wissen.

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #RoschHaSchana #Neujahrsempfang #TGHamburg #JüdischeUnion #HamburgNord
🫱🏻‍🫲🏼 Wir haben uns sehr über die T 🫱🏻‍🫲🏼 Wir haben uns sehr über die Teilnahme der Vorsitzenden sowie von Vorstandsmitgliedern des Vereins Richter:innen für jüdisches Leben e.V. am ersten jüdischen Neujahrsempfang in Hamburg anlässlich Rosch HaSchana 5786 gefreut.

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist ihr Einsatz und ihre Initiative von besonderer Bedeutung – ein starkes Signal für ein sichtbares jüdisches Leben und gegen jede Form von Antisemitismus.

@juedischeunion 
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #RoschHaSchana #Neujahrsempfang #JüdischeUnion #RichterinnenfürjüdischesLeben #HamburgNord
🤝🏻 Wir haben uns sehr über die Teilnahme vo 🤝🏻 Wir haben uns sehr über die Teilnahme von #Moritz_Golombek, Vorsitzender der Deutsch-Israelitischen Gesellschaft AG Hamburg, der lieben #Vanessa_Mohnke MdHB a.D. sowie von Dr. #Iris_Bohnert am ersten jüdischen Neujahrsempfang in Hamburg anlässlich Rosch HaSchana 5786 gefreut.

Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen: 
für ein sichtbares jüdisches Leben in ganz Hamburg und gegen jede Form des Antisemitismus.

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #RoschHaSchana #Neujahrsempfang #DIGHamburg #JüdischeUnion #HamburgNord
✨ Bleibt immer auf dem Laufenden! ✨ ℹ️ Je ✨ Bleibt immer auf dem Laufenden! ✨

ℹ️ Jeden Freitag teilen wir mit Euch und Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten, Einblicke und Inspirationen aus unserer Arbeit.

👉 Abonniert jetzt unseren Newsletter und verpasst keine wichtigen Informationen mehr:

https://newsletter.hhju.de

Egal ob Veranstaltungen, Projekte oder besondere Momente – unser Newsletter bringt Euch direkt und zuverlässig alle Updates ins Postfach.

Natürlich könnt Ihr Euch jederzeit unkompliziert wieder abmelden, falls Ihr ihn nicht mehr erhalten möchtet.

Lasst uns verbunden bleiben – für mehr Sichtbarkeit, Dialog und Gemeinschaft!

#JLiHH #JüdischeUnion #JewishCulturalCenter #Newsletter #Verteiler #abonnieren #HamburgNord
• Rosch HaSchana ist ein Fest des Neuanfangs und •
Rosch HaSchana ist ein Fest des Neuanfangs und der Hoffnung. Zu diesem Anlass sendet die SCHURA Hamburg der jüdischen Gemeinschaft ihre herzlichen Glück- und Segenswünsche. 

Möge das kommende Jahr von Frieden, Respekt und guter Nachbarschaft geprägt sein – Werte, für die wir uns gemeinsam im Dialog einsetzen.

Fatih Yildiz, 
Vorsitzender der SCHURA - Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg 

Foto: ©️ Privat

#JLiHH #RoschHaSchana #Grußwort #FatihYildiz #SchuraHamburg #JüdischeUnion #HamburgNord
• Rosch HaSchana ist ein Moment der Besinnung un •
Rosch HaSchana ist ein Moment der Besinnung und zugleich ein Neubeginn.
Es erinnert uns daran, Verantwortung für einander zu übernehmen, Brücken zu bauen und die Werte von Solidarität, Menschlichkeit und Zusammenhalt zu leben.
Am Rosch HaSchana blicke ich mit tiefer Dankbarkeit auf das vergangene Jahr zurück. Unsere Arbeit wäre ohne die Unterstützung so vieler Menschen nicht möglich. Mein besonderer Dank gilt allen Förderern, Partnerinnen und Partnern – und vor allem unseren Mitgliedern und Ehrenamtlichen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz das Herz und Rückgrat unserer Gemeinschaft sind.
Möge das Jahr 5786 allen Menschen Gesundheit, Glück, Frieden und Lebensfreude bringen. Schana towa!

Ihr Armin Levy

Foto: Privat
#JLiHH #RoschHaSchana #Grußwort #ArminLevy #JüdischeUnion #HamburgNord
• Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglied •
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Jüdischen Union e.V.,
 
zum Beginn des neuen Jahres 5786 möchte ich Ihnen von Herzen meine besten Grüße und Segenswünsche übermitteln. 
Die Jahreszahl erinnert uns eindrücklich daran, auf welch eine lange und reiche Tradition das Judentum zurückblicken kann. Ich freue mich, dass Hamburg eng mit der jüdischen Kultur verbunden ist und durch sie bereichert wird. Und ich stehe als Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung gemeinsam mit dem gesamten Hamburger Senat fest an Ihrer Seite, wenn diese Verbindung in Frage gestellt wird. 
 
Rosh Hashana ist ein besonderes Fest – ein Fest der Besinnung, der Freude und der Hoffnung.  Es lädt dazu ein, innezuhalten, zurückzublicken und mit Zuversicht und Optimismus in das kommende Jahr zu blicken. 

Ein Blick, der gerade in dieser Zeit vielleicht schwer fällt, aber umso wichtiger sein kann. 
Wir sind eine resiliente demokratische Gesellschaft und werden weiter zusammenstehen, um die Angriffe auf unsere Grundwerte gemeinsam abzuwehren und unser friedliches Zusammenleben in Hamburg zu sichern. Denn diese Werte sind die unabdingbare Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander aller Menschen in unserer Stadt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, dass die bevorstehenden Feiertage Gesundheit, Glück und Frieden in Ihr Leben bringen mögen. 

Möge das neue Jahr von Erfolg, Zufriedenheit und innerer Stärke geprägt sein.
Von Herzen wünsche ich Ihnen ein gutes, gesegnetes und friedvolles Jahr.

Shana tova – u metuka!
 
Ihre Maryam Blumenthal

Foto: ©️ Pressestelle des Senats
#JLiHH #RoschHaSchana #Grußwort #Gleichstellungssenatorin #MaryamBlumenthal #JüdischeUnion #HamburgNord
🍎🍯🍎 Gestern fand im @Stavenhagenhaus in G 🍎🍯🍎 Gestern fand im @Stavenhagenhaus in Groß Borstel der erste jüdische Neujahrsempfang statt.

Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger aus Diplomatie, Politik, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam und unabhängig von Religiosität oder Gemeindezugehörigkeit Rosch HaSchana 5786 zu feiern.

Nach den einleitenden Worten von @ArminLevy.official folgte ein bewegendes Grußwort von Dr. #Bettina_Schomburg, Leiterin des @Bezirksamts.HamburgNord. 
Ihre inspirierende Rede berührte alle Anwesenden.

Weitere eindrucksvolle Beiträge kamen von #Ulrike_Zeising (Vorsitzende des Kommunalvereins Groß Borstel), Pastor #Tobias_Pfeifer (Beauftragter der @Nordkirche für den christlich-jüdischen Dialog) und @ShellyMyr (jüdische Aktivistin und Bildungsreferentin).

Besonders gefreut haben wir uns über die Grußbotschaft von Gleichstellungssenatorin @MaryamBlumenthal, die zu Ehren des jüdischen Neujahrsfestes übermittelt und verlesen wurde – verbunden mit ihren Wünschen für Jüdinnen und Juden sowie für das jüdische Leben in Hamburg.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg begleitet: @Leon_Gurvitch (Klavier), @MarkKovnatskiy (Geige), das Duo @BorisKosak (Klavier) sowie @AppelSopran (Sopran). Im zweiten Teil sorgte #DJ_Skafelnikov für Begeisterung und eröffnete offiziell die Tanzfläche.

Unser besonderer Dank gilt der @bkm_hh für die Förderung, unseren Kooperationspartnern @buerger_helfen_buergern_hh und #Kommunalverein_Groß_Borstel für die erfolgreiche Zusammenarbeit, allen Ehrenamtlichen – sowie der #Polizei_Hamburg für ihre sichtbare Präsenz und ihren Einsatz zum Schutz unserer Feierlichkeiten.

Die Veranstaltung mit mehr als 200 Gästen haben wir der in der NS-Zeit verfolgten und ermordeten jüdischen Nachbarin Elsa Schickler (1877 Hamburg – 1941 Riga) gewidmet.

Wir wünschen Ihnen und Euch Schana towa umetuka – ein süßes, glückliches und friedvolles neues Jahr 5786!

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

📸 Fotos: @shendlcopitman
#JLiHH #Neujahrsempfang #JüdischeUnion #Stavenhagenhaus #HamburgNord
Gestern hat das Hamburg Journal @ndrhamburg über Gestern hat das Hamburg Journal @ndrhamburg über unseren ersten jüdischen Neujahrsempfang der Jüdischen Union in Hamburg-Nord berichtet.

Unser Dank gilt allen Förderern, Unterstützerinnen und Partnern, die diesen besonderen Abend mit ihrer Unterstützung möglich gemacht haben.

Schon bald folgen weitere Eindrücke, spannende Berichte und viele schöne Fotos.

Möge das jüdische Jahr 5786 der ganzen Welt Frieden, Gesundheit und Lebensfreude schenken.

Schana towa umetuka!

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #JüdischeUnion #RoshHaShana #Neujahrsempfang #HamburgNord #NDR #Pressespiegel
🍎🍯 Rosch HaSchana ist eine Zeit der Besinnun 🍎🍯 Rosch HaSchana ist eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns.
Es erinnert uns daran, Verantwortung füreinander zu übernehmen, Brücken zu bauen und die Werte von Solidarität, Menschlichkeit und Zusammenhalt zu leben.

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. Ohne die Unterstützung so vieler Menschen wäre unsere Arbeit nicht möglich gewesen. 

Unser Dank gilt allen Förderern, Partnerinnen und Partnern – und besonders unseren Mitgliedern und Ehrenamtlichen. 
Sie sind mit ihrem Engagement das Herz und die Stärke unserer Gemeinschaft.

Möge das Jahr 5786 Gesundheit, Glück, Frieden und Lebensfreude für alle Menschen bringen.

Schana towa!

@JuedischeUnion
Diversität | Inklusion | Dialog

#JLiHH #Schanatowa #5786 #Hamburg
Auf Instagram folgen
Copyright © 2025 Jüdische Union | Bold Photography by Catch Themes
Scroll Up