Ein starkes Zeichen der Verbundenheit
Bezirksamtsleiterin Dr. Bettina Schomburg zu Besuch im Jüdischen Kulturzentrum Hamburg-Nord
Der heutige Besuch von Frau Dr. Bettina Schomburg war für uns ein ganz besonderes und bedeutsames Zeichen – für Respekt, Offenheit und echtes Interesse an jüdischem Leben in Hamburg-Nord.
Dass sich die Bezirksamtsleiterin trotz voller Terminkalender persönlich Zeit genommen hat, aufmerksam zugehört und den Dialog auf Augenhöhe gesucht hat, berührt uns sehr. Solche Begegnungen sind nicht selbstverständlich – und wir wissen diese Geste der Nähe und Wertschätzung zutiefst zu schätzen.
Jüdisches Leben und jüdische Kultur gehören zu Deutschland – und in die Mitte der Gesellschaft. Dafür engagieren wir uns Tag für Tag mit aller Kraft: durch Bildung, Dialog, kulturelle Angebote und echte Begegnung.
Wir sind stolz auf unsere bisher sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord, den Kommunalvereinen und lokalen Institutionen – und auf unsere starke, verlässliche Partnerschaft im Einsatz für Demokratie, Toleranz, Vielfalt und ein sichtbares jüdisches Leben in Hamburg-Nord.
Jüdische Union
Diversity | Inklusion | Dialog