Novemberpogrom 1938 Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom. Er markiert den Übergang von der Diskriminierung und Ausgrenzung der Juden hin zur systematischen Verfolgung…
All posts tagged #JLiHH
Jom Kippur: Gmar chatima towa!
Heute Abend beginnt Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag. Wir wünschen euch allen Gmar chatima Towa! Möge eure Einschreibung ins Buch des Lebens gut abgeschlossen werden! Hamburger Jüdische Union e.V Verein…
Jewish Cultural Center
Das Jewish Cultural Center ist eine gemeinnützige Institution. Es wird durch private Spenden und Förderungen finanziert. Das Zentrum fördert das jüdische Leben in Hamburg und setzt sich gegen Rassismus und…
Realisiere das „Jewish Cultural Center“ in Hamburg!
Angesichts der Ereignisse vom 7. Oktober 2023 und des spürbaren Anstiegs antisemitischer Vorfälle ist es heute wichtiger denn je, zusätzliche sichere Orte für jüdisches Leben zu schaffen. Diese Orte sollen…
Juden in Hamburg
Vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 beheimatete Hamburg etwa 20.000 Mitglieder jüdischer Gemeinschaften. Die Pogrome führten dazu, dass in Hamburg etwa 8.000 Juden deportiert und ermordet wurden. In…