

Wir freue uns, einen Ausschnitt aus dem NDR -Dokumentarfilm „Glaube, Liebe, Vorurteil“ zu teilen.
Der Film zeigt Konflikte, Vorurteile – und Wege der Verständigung zwischen den Religionen.

Es freut uns, dass diese Arbeit gesehen und anerkannt wird.
Ein Satz, der uns begleitet:
„Dialog heißt nicht, Unterschiede aufzugeben – sondern sie im Respekt zueinander auszuhalten.“
View this post on Instagram

Der interreligiöse Dialog ist zentrales Thema des diesjährigen Kirchentags, gesellschaftlich relevant und höchst brisant – das zeigt die begleitende ARD-Dokumentation. Im Film geht es um Konflikte, Vorurteile und Wege des Zusammenfindens zwischen den Religionen. Pastor Maximilian Bode aus Bremerhaven spricht mit der jüdischen Autorin Mirna Funk sowie mit Theologen und Mitgliedern muslimischer Gemeinden. Eine Spurensuche zwischen Glauben und Gesellschaft.

Foto: © Jüdische Unin / Shendl Copitman