Mittwochabendkurs: Ivrit für Einsteiger | Anmeldefrist: 12.11.25 | Kursbeginn: 19.11.25

Mittwochabendkurs: Ivrit für Einsteiger | Anmeldefrist: 12.11.25 | Kursbeginn: 19.11.25
Mittwochabendkurs: Ivrit für Einsteiger | Anmeldefrist: 12.11.25 | Kursbeginn: 19.11.25

 

Sprache ist weit mehr als nur ein Werkzeug zur Verständigung. Sie ist Identität, Geschichte und Brücke zwischen Menschen. Jede Sprache trägt die Denkweise, Emotionen und Kultur der Menschen, die sie sprechen – und eröffnet uns eine neue Sicht auf die Welt.

Eine neue Sprache zu lernen heißt, eine neue Welt zu betreten. Man beginnt, anders zu denken, genauer hinzuhören, offener zu werden. Es schult Geduld, Neugier und Empathie. Wer Sprachen lernt, lernt Menschen zu verstehen – in ihrer Tiefe, in ihrer Vielfalt.

Hebräisch (Ivrit) hat dabei eine besondere Bedeutung. Es ist nicht nur die Sprache der Bibel, sondern auch eine Sprache, die nach fast zweitausend Jahren Stille wieder zum Leben erweckt wurde. Heute ist Ivrit eine lebendige Alltagssprache in Israel, eine Sprache der Wissenschaft, Kultur, Innovation und des modernen jüdischen Lebens weltweit.

Wer Ivrit spricht, liest und schreibt, gewinnt Zugang zu einer einzigartigen Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Man kann Originaltexte verstehen, Gebete, Lieder und Literatur in ihrer echten Bedeutung erleben – und zugleich Teil einer globalen Gemeinschaft werden, die diese Sprache als Ausdruck jüdischer Identität und Zukunft begreift.

Ivrit zu lernen öffnet Türen: zur Kultur Israels, zu tiefem Verständnis der jüdischen Tradition und zu Menschen, die über Kontinente hinweg durch Sprache miteinander verbunden sind. Es ist ein Schlüssel – nicht nur zu Kommunikation, sondern zu Zugehörigkeit, Bewusstsein und Verständnis.

Lernen Sie Ivrit von Anfang an – Schritt für Schritt, praxisnah und mit Freude.
Am Ende dieser Stufe können Sie sich vorstellen, andere begrüßen, einfache Gespräche über Herkunft, Familie oder Beruf führen, Fragen im Alltag stellen und Wegbeschreibungen geben.

Was Sie erwartet:

  • Einführung in das hebräische Alphabet
  • Sich vorstellen und andere kennenlernen
  • Über Herkunft, Beruf, Freizeit und Urlaub sprechen
  • Begegnungen im Laden und zu Hause
  • Über Wohnung, Möbel und den eigenen Wohnort sprechen
  • Zahlen, Telefonnummern, Wochentage
  • Einkaufen auf dem Markt, Preise erfragen, Post und Alltagskommunikation

Präsenzunterricht (12 Termine | 24 Unterrichtseinheiten )
Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr

Koscherer Snacks sowie Kaffee und Kuchen in der Pause

Beginn: Mittwoch, den 19.11.2025 

Anmeldungsfrist: bis Mittwoch, den 12.11.2025

 

>>>>>> Weitere Info und Anmeldung <<<<<