
Zentrale Gedenkveranstaltung in Hamburg-Nord im Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938
09. November @ 15:00 - 16:00
Kostenlos

Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit.
Diese Nacht war der Beginn einer beispiellosen Gewalt, die in der Vernichtung von Millionen jüdischer Leben mündete.
Die zentrale Gedenkveranstaltung im Bezirk Hamburg-Nord mahnt uns, dass Antisemitismus, Rassismus und Hass keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft haben dürfen.
Erinnern bedeutet Verantwortung übernehmen – für das Heute und das Morgen.
Sonntag, 09. November 2025 | 15:00 Uhr
Stavenhagenhaus | Frustbergstraße 4, 22453 Hamburg-Nord
Kommen Sie vorbei, zünden Sie eine Kerze an – in stillem Gedenken an die Opfer des Holocaust.
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen: gegen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Ausgrenzung.
Nur gemeinsam sind wir stark.
Allein im Archiv der Stolpersteine sind 1.586 Namen von Menschen aus Hamburg-Nord verzeichnet – Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Sie waren unsere Nachbarinnen und Nachbarn. Familien, die ausgelöscht wurden. Menschen, die enteignet, vertrieben oder ermordet wurden.
Wir tragen Verantwortung, ihre Namen lebendig zu halten und ihr Andenken zu bewahren.
Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, mit einer Spende unsere Arbeit gegen das Vergessen und für ein sichtbares jüdisches Leben zu unterstützen.
Jeder Beitrag hilft, Erinnerung zu bewahren – und Zukunft zu gestalten.
Keine Anmeldung erforderlich.
#WeRemember
