Gestern hatten wir die große Ehre, den Kirchengemeinderat der Ev.-luth. Kirchengemeinde Reinbek-Mitte sowie Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der EKD, im Jüdischen Kulturzentrum Hamburg-Nord zu begrüßen.

Im Mittelpunkt stand der offene Austausch über die Bedeutung jüdischen Lebens in Hamburg, die Rolle von Kultur- und Bildungseinrichtungen als Brückenbauer sowie die Verantwortung, interkulturellen und interreligiösen Dialog aktiv zu gestalten.
Die Jüdische Union e.V. zeigt mit ihren vielfältigen Projekten – von kulturellen Veranstaltungen über Bildungsangebote bis hin zu generationenübergreifenden Begegnungen – wie wichtig sichtbares jüdisches Leben für unsere Stadt ist. Unser Haus ist ein Ort der Pluralität, kein Monolog, sondern ein lebendiger Dialog zwischen Religionen, Kulturen und Generationen.
Die Begegnung hat uns erneut bestätigt: Wir sind mehr. Mehr Stimmen, mehr Perspektiven, mehr Engagement für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und für eine Gesellschaft, die durch Respekt und Zusammenhalt wächst.
Wir danken unseren Gästen herzlich für ihren Besuch und freuen uns auf gemeinsame Projekte, die zeigen: jüdisches Leben in Hamburg ist stark, sichtbar und unverzichtbar.
Jüdische Union
Diversität | Inklusion | Dialog