Neue Kurse für Seniorinnen und Senioren: „Digitales Leben im Alter – IT“ sowie „BRAIN CHARGE“

Gestern fand das erste große Treffen unseres Seniorentreffs „Druzhba Club“ im zentralen und barrierefreien Kulturzentrum der Jüdischen Union in Hamburg-Nord statt.

Mit großer Freude haben wir unsere Freundinnen und Freunde wieder willkommen geheißen – und zugleich den Startschuss für unsere neuen Angebote gegeben: „Digitales Leben im Alter – IT“ sowie „BRAIN CHARGE“, ein kreatives und professionelles Gedächtnistraining.

 

Neue Kurse für Seniorinnen und Senioren: „Digitales Leben im Alter – IT“ sowie „BRAIN CHARGE“
Neue Kurse für Seniorinnen und Senioren: „Digitales Leben im Alter – IT“ sowie „BRAIN CHARGE“

 

Der Druzhba Club ist ein Projekt der Jüdischen Union e.V. und richtet sich in russischer Sprache an Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund. Unser Kulturzentrum ist barrierefrei und seniorengerecht ausgestattet – ein Ort, an dem Menschen verschiedener Herkunft in einer sicheren, respektvollen und freundlichen Atmosphäre zusammenkommen, voneinander lernen und neue Freundschaften schließen.

Mit großer Dankbarkeit und Stolz verweisen wir auf die Förderung und Unterstützung durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord sowie auf die enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord, die unsere Arbeit für Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund nachhaltig stärken und ermöglichen.

Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und Teil unserer vielfältigen, lebendigen und bunten Gemeinschaft zu werden.

Jüdische Union
Diversität | Inklusion | Dialog