Gestern durften wir Hila Latifi (MdHB), Ricardo Bolaños Gonzaléz und Jördis Spengler in unserem Jüdischen Kulturzentrum Hamburg-Nord begrüßen.
Im Mittelpunkt stand ein offener, respektvoller Austausch über jüdisches Leben in Hamburg – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Solche Begegnungen sind wichtig, um Demokratie, Toleranz und Vielfalt zu stärken und Vorurteile abzubauen.
Wir setzen uns als zivilgesellschaftliche Initiative dafür ein, jüdisches Leben sichtbar zu machen, Brücken zwischen Kulturen und Religionen zu bauen und Räume für einen respektvollen Dialog zu schaffen.
🤝 Danke für den Besuch – wir freuen uns auf den weiteren Austausch!
Jüdische Union
Diversity | Inklusion | Dialog